22
Mai
2013

IHGE GmbH: Günther Girolami bloggt ab sofort über Clevere Vermögensbildung

Im neuen Blog Clevere-Vermögensbildung.de kommentiert Günther Girolami aktuelle Ereignisse aus dem Finanz- und Immobilienmarkt

(Reilingen) Im April hat die IHGE Gesellschaft mbH, Investment-Provider aus Heidelberg, das neue Blog Clevere-Vermögensbildung.de veröffentlicht. Hauptautor des Blogs ist Günther Girolami, Geschäftsführer der IHGE Gesellschaft mbH. Günther Girolami präsentiert den Lesern Wissenswertes rund um das Thema moderne Vermögensbildung, gibt Tipps für Investitionen in Immobilien und kommentiert auf Clevere-Vermoegensbildung.de neue Trends zur Bildung von Vermögen, z.B. über die Bedeutung der Mietrendite für Kapitalanleger.

Der Markt für Geldanlagen in Deutschland ist riesig. Zahllose Anbieter kämpfen mit den verschiedensten Finanzprodukten um die Gunst von privaten Geldanlegern. „Mit unserem Blog Clevere-Vermögensbildung.de wollen wir unsere Leser durch diesen riesigen Markt begleiten und Ihnen wichtige Tipps mit auf den Weg geben“, kommentiert Günther Girolami den Start des neuen Blogs. Günther Girolami ist Geschäftsführer der IHGE Gesellschaft mbH und bereits seit über 25 Jahren erfolgreich als Investment-Provider aktiv. Diese Erfahrung will er an die Leser von Clevere-Vermögensbildung.de weitergeben: „Wir möchten abseits unserer eigenen Produkte auf Clevere-Vermögensbildung.de hauptsächlich tagesaktuelle Finanzmarktentwicklungen kommentieren“. In diesem Kontext freut sich das Team über Fragen aus der Leserschaft. „Wir möchten auf unserem Blog die Themen behandeln, die für Anleger wirklich wichtig sind. Daher sind alle Nutzer und Interessenten dazu aufgerufen, ihre persönlichen Fragen einzureichen“, so Günther Girolami weiter. Günther Girolami ist seit über einem Vierteljahrhundert in der Finanzbranche tätig und hat das innovative Anlagemodell GENEO-KONZEPT entwickelt. Mit diesem können die Kunden über den Kauf von Wohnimmobilien Vermögen bilden und erhalten zu Beginn eine fünfstellige Sofort-Kapitalausschüttung zur freien Verfügung – einzigartig in Deutschland.

Der Fokus bei Clevere-Vermögensbildung.de liegt auf der Betrachtung von Modellen und Produkten zur Vermögensbildung durch den Kauf von Wohnimmobilien. In Zeiten steigender Miet- und Kaufpreise soll Clevere-Vermögensbildung.de so zur aktiven Aufklärung aller investitionsfreudigen Menschen beitragen. Das neue Blog der IHGE Gesellschaft mbH finden Sie unter http://www.clevere-vermoegensbildung.de.

IHGE Gesellschaft mbH
Albert-Schweitzer-Straße 12
68799 Reilingen
Pressekontakt: Günther Girolami, Geschäftsführer
Tel.: 06205 / 20 47 887
Fax.:06205 / 92 20 97
presse@geneo-konzept.de
http://www.ihge-heidelberg.de

GENEO-KONZEPT ist eine Marke der IHGE Gesellschaft mbH und basiert auf über 25 Jahren Erfahrung als Investment Provider. Das GENEO-KONZEPT® steht für Neues Denken in der Vermögensbildung: gegenüber klassischer Vermögensbildung steht GENEO-KONZEPT für überdurchschnittliche Renditen und Sofort-Kapitalausschüttung. Die Idee dahinter: Die aus dem GENEO-KONZEPT realisierten Kosteneinsparungen werden direkt als geldwerter Vorteil an die Kunden weitergegeben. In den Segmenten Altersvorsorge und Vermögensbildung mit hoher Rendite eröffnet das GENEO-KONZEPT Kapitalanlegern interessante Möglichkeiten. Jede Immobilie liegt in besonders wachstumsstarken Regionen Deutschlands und verfügt über ein umfangreiches technisches Prüfzertifikat (u.a. durch Dekra-Gutachten). GENEO-KONZEPT schafft eine Eigenkapitalrendite von über 7,7%, wie eine Performance-Prüfung durch Prof. Dr. Klaus Röder (Universität Regensburg, Lehrstuhl für Finanzdienstleistungen) ergeben hat.

Bernd Fuhlert: Datenschutz und IT Security bei Big Data-Projekten wichtiger denn je

Bernd Fuhlert, Experte für Datenschutz und IT-Sicherheit zu den Herausforderungen von Unternehmen im Bereich Cyber-Compliance

(Düsseldorf) Unternehmen sehen sich heutzutage einer nie dagewesen Menge an Daten gegenüber. Allein 2011 wuchs das weltweite Datenvolumen um 1,8 Zettabyte – eine Zahl mit 21 Nullen. Zum Vergleich: In einem Exabyte, einer Einheit unter Zettabyte, findet ein ca. 36.000 Jahre langes Video in HD-Qualität Platz. Und dieses Volumen wächst täglich weiter. Für Unternehmen ergeben sich aus diesen Daten große Chancen, „aber auch erhebliche Risiken“, wie Compliance-Experte Bernd Fuhlert anmerkt. Unter dem Begriff „Big Data“ werden diese Daten mit Spezialprogrammen analysiert und weiterverwertet.

Big Data soll die Datenflut nutzbringend verknüpfen, um durch die Bearbeitung aussagefähige Analysen erstellen und valide Prognosen für die Zukunft treffen zu können. So nutzen bspw. Supermarktketten Big Data in Form von Wetter- und Bon-Daten, um der Nachfrage nach bestimmten Produkten in bestimmten Gebieten gezielt nachzukommen. Zu den breiten Anwendungsfeldern von Big Data im Internet gehören u.a. Online-Shops. Mit Big Data können diese dann erkennen an welchen Stellen Kunden den eigenen Shop verlassen, welche Produkte am häufigsten angeklickt werden und wie die eigene Kundschaft finanziell gestellt ist. „Hinter Big Data-Datenverarbeitungsprozessen steht das Ziel, die Produktivität zu verbessern und Umsätze zu erhöhen“, sagt Datenschutzexperte Bernd Fuhlert. Angesichts der riesigen Datenmengen und der erforderlichen Geschwindigkeit müssen die Datensammlungs- und Verarbeitungsprozesse automatisiert erfolgen. Viele Unternehmen verarbeiten Big Data daher auch mit Hilfe von Cloud-Systemen. „Diese automatische Bearbeitung von Big Data stellt viele Unternehmen jedoch vor technische und vor allem datenschutzrechtliche Probleme“, betont Bernd Fuhlert und fügt an: „Cyber-Compliance, gerade im Bereich Big-Data und Cloud-Computing, wird von vielen Unternehmen und Dienstleistern noch immer sträflich vernachlässigt“. Bernd Fuhlert merkt an, dass die Gefahr von Hacker-Angriffen, Wirtschaftsspionage und dem Ausspähen von sensiblen Persönlichkeitsdaten steigt. Durch Big Data stehen völlig andere und viel tiefgreifendere Persönlichkeitsprofile von Betroffenen zur Verfügung, als dies von Jahren möglich war. „Die Folgen eines solchen Angriffes sind aus rechtlicher Sicht und mit Blick auf die Reputation fatal. Unternehmen, die durch Big Data Erkenntnisse gewinnen wollen, müssen die Themen Datenschutz, Cyber-Compliance und IT-Sicherheit im Allgemeinen äußerst ernst nehmen“, so Bernd Fuhlert weiter.

Bernd Fuhlert ist Vorstand der Datatree AG und berät Unternehmen in den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit und Cyber-Compliance. In seiner täglichen Arbeit mit Big Data beschäftigt sich Bernd Fuhlert immer wieder mit Fragen wie „Wem gehören Daten?“ und „Wer darf Daten wie verwerten?“. Neben seiner Tätigkeit bei der Datatree AG ist Bernd Fuhlert auch regelmäßig als Autor des privacyblog aktiv und bloggt über verschiedene Facetten der Cyber-Compliance.

Bernd Fuhlert
Datatree AG
Heubesstraße 10
40597 Düsseldorf
Tel: +49 (0) 211-5989471
Fax: +49 (0) 211-59894780
office@datatree.eu
http://www.datatree.eu

Bernd Fuhlert ist Vorstand des Datenschutzunternehmens Datatree AG und steht für Expertise in den Bereichen Datenschutz und Haftungsmanagement (Compliance). Bernd Fuhlert ist als Marketingexperte mit profunden Kenntnissen der juristischen Landschaft stets auf dem neuesten Stand. Als Freier Dozent ist Bernd Fuhlert unter anderem an der Universität Duisburg/Essen, an der FOM Hochschule sowie an weiteren renommierten Institutionen tätig. Herr Fuhlert verfügt über TÜV-Zertifizierungen als Datenschutzbeauftragter sowie als Datenschutzauditor und ist somit ein ausgewiesener und verlässlicher Fachmann in allen Fragen rund um § 11 BDSG-Audits. Bernd Fuhlert ist als externer Datenschutzbeauftragter renommierter Unternehmen bestellt und verfügt über ein breites Netzwerk an Partnern und Kontakten.
logo

Presse Deutschland

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Die REVOLVERMÄNNER GmbH...
REVOLVERMÄNNER GmbH Christian Scherg, Gründer und Geschäftsführer...
PresseDeutschland - 23. Jun, 13:53
REVOLVERMÄNNER GmbH und...
Deutsche Gesellschaft Zukunft & Sicherheit Christian...
PresseDeutschland - 23. Jun, 13:43
Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER...
(Düsseldorf) Christian Scherg, Geschäftsführer der...
PresseDeutschland - 8. Jun, 15:47
Wie wird der Online-Flirt...
Beim Online-Flirten gilt es, genau wie beim face-to-face...
PresseDeutschland - 26. Aug, 09:17
Geschicktes Flirten am...
Sie freuen sich jeden Morgen Ihren Arbeitskollegen...
PresseDeutschland - 19. Aug, 09:01

BlogRoll

Suche

 

Status

Online seit 4600 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Jun, 13:53

Credits


Cybermobbing
Finanzen
Gesundheit
Online-Dating
Politik
Wirtschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren