31
Jan
2013

Torsten Oltmanns: World Economic Forum 2013 - Erkenntnisse aus Davos

Vor wenigen Tagen endete das Jahrestreffen des World Economic Forum in Davos. Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft besprachen die Situation der Weltwirtschaft

(Hamburg) Vergangene Woche trafen sich 3.000 Entscheider aus Unternehmen und Politik, Wissenschaftler und Journalisten in Davos, um beim World Economic Forum die Lage der Wirtschaft zu analysieren und die wichtigsten Herausforderungen zu diagnostizieren. „Zwar wurde das WEF oft dafür kritisiert, die Probleme zu spät zu erkennen, aber es bleibt dabei: Die Einschätzungen dieser Entscheider-Gruppe entfalten eine eigene Dynamik und werden uns in Unternehmen und Medien in den nächsten Monaten beschäftigen“, sagt Dr. Torsten Oltmanns, Partner bei Roland Berger Strategy Consultants und Honorarprofessor der Universität Innsbruck.

„Im Mittelpunkt des WEF stand die Frage nach dem ‚Neuen Normalzustand‘ der Weltwirtschaft“, so Oltmanns. Während noch im vergangenen Jahr das Scheitern des Euro sicher schien, herrschte dieses Mal ein unaufgeregter Optimismus. Während allerdings den USA und China gute wirtschaftliche Wachstumschancen bescheinigt werden, rückte Europa erneut in den Mittelpunkt des Interesses: Manager und Politiker wie die deutsche Kanzlerin Angela Merkel oder der britische Premier David Cameron stimmten darin überein, dass Europa seine Wettbewerbsfähigkeit dramatisch verbessern müsse. Aufsehen erregte der Vorstoß von Großbritanniens Premier David Cameron, der die Leistungsfähigkeit Europas in Frage stellte und einen Ausstieg aus der EU andeutete. „Die Briten haben Angst, dass diese Diskussion um den Austritt Englands aus der EU eine große Unsicherheit erzeugt und Wirtschaftswachstum kostet“, kommentierte Torsten Oltmanns im ZDF Nachrichtenjournal „heute“.

„In diesem Zusammenhang ist auch das Re-Sourcing von Produktionsstandorten von China in die USA interessant: Die Nachteile der USA bei Arbeits- und vor allem Energiekosten sind so dramatisch zusammengeschmolzen, dass viele Unternehmen über eine Verlagerung der Standorte in die USA nachdenken“, beobachtete Oltmanns. Die deutsche Energiewende wurde vor diesem Hintergrund in Davos von deutschen Unternehmen erneut kritisiert.

Torsten Oltmanns hat aus Davos getwittert und die wichtigsten Beobachtungen in einem Blog (http://bulletin-from-davos.blogspot.de/) veröffentlicht, die Zeit hat die Zusammenfassung der zehn wichtigsten Schlussfolgerungen online gestellt (http://blog.zeit.de/zweitstimme/2013/01/26/erkenntnisse-aus-davos/)

Torsten Oltmanns
Roland Berger Strategy Consultants
Am Sandtorkai 41
20457 Hamburg
+49 (0)40 376 314 0
Torsten.Oltmanns@rolandberger.com
http://www.twitter.com/TorstenOltmanns

Torsten Oltmanns ist Partner von Roland Berger Strategy Consultants in Berlin und Zürich und verwaltet die Bereiche Marketing und Kommunikation. Oltmanns berät zudem Unternehmen und den öffentlichen Sektor in Fragen der strategischen Positionierung, ist Autor mehrerer Bücher und Fachartikel zu den Themen Strategie sowie Marketing und häufig Ansprechpartner TV-, Radio-, und Printmedien.

eDates: Mit ausgefallenen Dates in die Beziehung starten

Mit verrückten und außergewöhnlichen Dates können Singles gleich zu Beginn einer Beziehung beim Partner punkten

(München) Online-Dating boomt, immer mehr Beziehungen entstehen im Internet. Neben ausgefallenen Flirt-Nachrichten und auffälligen Profilen bei Datingportalen wie eDates sind es vor allem die ersten Dates, die über die Entstehung einer Beziehung entscheiden. Mit Kreativität können Singles so gleich einen bleibenden Eindruck beim Partner hinterlassen.

Dates müssen nicht immer in Cafés, Restaurants oder im kommunikationsarmen Kino stattfinden. Deutlich mehr Augen- und Körperkontakt verspricht zum Beispiel der gemeinsame Besuch eines Tanzkurses! Wenn beide Date-Partner bei eDates angeben, gerne zu tanzen und einen neuen Tanz kennenlernen möchten, ist der Tanzkurs perfekt. Die natürliche Distanz wird durch den Körperkontakt direkt gebrochen und das Gelächter ist meist groß, wenn die ersten Tanzschritte nicht sitzen. Wenn beide Singles perfekt harmonieren, sind aufregende Tänze in Clubs und Discos garantiert.

Wer bei eDates etwas schüchtern ist und Auflockerung braucht, dem empfiehlt sich eine gemeinsame Wein-, Whiskey oder Bierverkostung. Gesprächsthemen gehen durch das vorgegebene Thema nicht aus, der Alkohol lockert die Date-Partner auf, sodass schnell eine intime Nähe zwischen den eDates-Mitgliedern entstehen kann. Beim anschließenden Gang in eine Bar kann das Fachwissen direkt angewandt und die Gespräche auf eine privatere Ebene verlagert werden.

Es müssen also nicht immer die klassischen Dates sein. Dem Premium Dating Club eDates wurde speziell für eine attraktive, niveauvolle und erfolgreiche Zielgruppe konzipiert und verfügt über einen überdurchschnittlichen Frauenanteil von 60%. Die Flirt-Community wächst konstant und flirtet sehr aktiv. Bei Facebook, Twitter (http://www.twitter.com/edates_de) und dem eigenen Blog (http://www.edates-blog.de) informiert das eDates-Team zudem über das Liebesleben der nationalen und internationalen Prominenz, gibt Flirt-Tipps und unterhält mit Kurzgeschichten.

Be Beauty GmbH
Münchener Straße 14
85540 Haar
Telefon: 01805 / 779 666 011 (14 Ct./Min. dt. Festnetz, Mob. max. 42 Ct./Min)
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr
contact@edates.de
http://www.edates.de

eDates.de ist ein Angebot der Be Beauty GmbH mit Sitz in München. Der exklusive Online-Dating-Club eDates.de spricht eine erfolgreiche und sehr attraktive Zielgruppe an. Das Online Dating Portal eDates.de weist ein großes Wachstum auf und konnte sich erfolgreich am Markt der Premium Dating Services platzieren. eDates ist zudem bei Facebook (facebook.com/eDatesDE), bei Twitter (@eDates_de) und mit einem eigenen Blog (edates-blog.de) aktiv und bietet den eigenen Mitgliedern exklusive Inhalte sowie die aktuellsten VIP- und Dating-News.
logo

Presse Deutschland

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Die REVOLVERMÄNNER GmbH...
REVOLVERMÄNNER GmbH Christian Scherg, Gründer und Geschäftsführer...
PresseDeutschland - 23. Jun, 13:53
REVOLVERMÄNNER GmbH und...
Deutsche Gesellschaft Zukunft & Sicherheit Christian...
PresseDeutschland - 23. Jun, 13:43
Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER...
(Düsseldorf) Christian Scherg, Geschäftsführer der...
PresseDeutschland - 8. Jun, 15:47
Wie wird der Online-Flirt...
Beim Online-Flirten gilt es, genau wie beim face-to-face...
PresseDeutschland - 26. Aug, 09:17
Geschicktes Flirten am...
Sie freuen sich jeden Morgen Ihren Arbeitskollegen...
PresseDeutschland - 19. Aug, 09:01

BlogRoll

Suche

 

Status

Online seit 4755 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Jun, 13:53

Credits


Cybermobbing
Finanzen
Gesundheit
Online-Dating
Politik
Wirtschaft
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren